2025 Studium Plus Allgemeine Informatik (M/W/D)

Das sind deine Aufgaben: In diesem Dualen Studium lassen sich die Berufsausbildung zum Mathematisch-Technischen Softwareentwickler und das Ingenieurstudium der allgemeinen Informatik optimal kombinieren. Dadurch erreicht man zwei qualifizierte Abschlüsse in der Zeit von einem, den IHK-Abschluss sowie den Bachelor of Science. Man eignet sich den Umgang mit modernen Programmiersprachen wie C++, C# oder Python an […]

2025 Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung | Softwarekonstruktion

Das sind deine Aufgaben: Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung | Softwarekonstruktion werden moderne Programmiersprachen erlernt. Im Team werden kundenspezifischen Softwarelösungen für Standard- und Sondermaschinen entwickelt. Die Pflege, Änderung und Anpassung von Programmen sowie das Beheben von auftretenden Fehlern sind ebenfalls Teil der Tätigkeit. Mit den erlernten Fähigkeiten ist es möglich in allen notwendigen Spezialgebieten der Softwareabteilung […]

2025 Ausbildung zum Mathematisch-Technischer Softwareentwickler (M/W/D)

Das sind deine Aufgaben: Bei RENA werden mathematisch-technische Softwareentwickler /-innen, als hochqualifizierte Fachleute mit einem breiten Aufgabenspektrum, im Bereich der Softwareentwicklung für Maschinen eingesetzt. Hauptaufgabe ist die Konzeption, Entwicklung und Wartung von Software auf Basis mathematischer Modelle. Berufliche Einsatzgebiete sind zum Beispiel die Simulation von Prozessen, Datenanalyse oder die Entwicklung digitaler Zwillinge einer realen Anlage. […]

2025 Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung | IT

Das sind deine Aufgaben: Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung | IT werden moderne Programmiersprachen erlernt und in Entwicklungsteams an der Umsetzung von komplexen Anforderungen der internen Fachbereiche gearbeitet. Gemeinsam mit dem Team werden die führenden Systeme an die Bedürfnisse der RENA angepasst. Zudem werden Schnittstellen zu neuen Systemen entwickelt und Visualisierungen mithilfe von BI-Tools erstellt. Darüber […]

2025 Ausbildung zum Fachinformatiker (M/W/D) für Systemintegration

Das sind deine Aufgaben: In der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration wird aktiv an der Planung, dem Aufbau und der Wartung der IT-Infrastruktur gearbeitet. Dazu gehören Installationen von Programmen auf Computern und Notebooks der RENA Mitarbeiter (weltweit). Die interne Unterstützung bei Problemlösungen, z.B. in der IT eigenen Störungshotline gehört ebenfalls zu den Aufgaben hinzu, wie […]

2025 Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Das sind deine Aufgaben: In der Ausbildung zum Mechatroniker werden mechanische, elektrische und elektronische Baugruppen und Komponenten zu komplexen Systemen montiert. Ebenso wird die Steuerungssoftware programmiert und installiert. Dabei werden Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen sorgfältig geprüft. Die Systeme werden instandgehalten und auftretende Fehler behoben. Mechatroniker arbeiten in Teams an Standard- und Sondermaschinen in Fertigungshallen. Nach Abschluss […]

2025 Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Das sind deine Aufgaben: Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Bauteile werden Baugruppen und Bauteile aus verschiedenen Kunststoffen anhand von Auftragsdaten und technischen Zeichnungen hergestellt. Dabei werden geeignete Fertigungsverfahren wie Schweißen, Biegen, Kleben, Fräsen und Drehen ausgewählt. Die Einrichtung der Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck sowie die Überwachung der Produktionsmaschinen während des gesamten Produktionsablaufs ist […]

Einteiler für den Rundholzplatz (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Rundholzeinteiler (m/w/d). Optimal wäre es, wenn Sie bereits Erfahrung bei der Qualitätsansprache von Rundholz haben. Außerdem ist eine bereits abgeschlossene Ausbildung zum/zur Holzbearbeitungsmechaniker/in oder zum/zur Forstwirt/in von Vorteil. Das sind Ihre Aufgaben: Qualitätsansprache und -sortierung von Fichten- und Tannen-Rundholzstämmen Auftragsbezogenes Ablängen des Rundholz Überwachung der kontinuierlichen Rundholzanfuhr Mithilfe […]

Instandhaltungsmechaniker (m/w/d)

Lassen Sie bei uns die Funken sprühen! In unserem hochtechnisierten und zukunftsorientierten Sägewerk produzieren wir Schnitthölzer aller Art. Diese Schnitthölzer werden auftragsbezogen an computergesteuerten Maschinen und Anlagen produziert. Wir suchen einen Instandhaltungsmechaniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Das sind Ihre Aufgaben: Regelmäßige Wartung, Reparatur und Instandhaltung an den Maschinen und Anlagen Erweitern, Installieren, Modernisieren und […]

Elektroniker für Betriebs-, Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

Sie sind flexibel, dynamisch und stehen unter Strom?… dann sind SIE bei uns genau richtig! In unserem hochtechnisierten und zukunftsorientierten Sägewerk produzieren wir Schnitthölzer aller Art. Diese Schnitthölzer werden auftragsbezogen an computergesteuerten Maschinen und Anlagen produziert, die das Holz entrinden, ablängen, sägen, trocknen oder hobeln. Wir suchen einen Elektroniker (m/w/d) für Betriebs-, Maschinen- und Antriebstechnik […]

Markregeln 3. Kindersachenmarkt Elzach 2023

Standplatzzuteilung
Die Standzuteilung wird rechtzeitig durch den Veranstalter per E-Mail an die Verkäufer erfolgen. Die Standflächen auf dem Marktgelände sind mit den jeweiligen Standnummern beschriftet, sodass jeder Verkäufer seinen Platz auf dem Marktgelände findet. Aus organisatorischen Gründen, behalten wir uns vor, die Stände um zu verlegen.

Der Einlass zum Standaufbau erfolgt ab. 08.00Uhr am Markttag, die offizielle Marktzeit für Besucher ist von 11.00Uhr – 17.00Uhr.

Die Standgebühr wird am Markttag in Bar bezahlt.

Standplatzgröße
Die Standplatzgrößen von 3,00 x 3,00 m sind unbedingt einzuhalten. Bei Missachtung behält sich der Veranstalter vor, nachträglich Zusatzgebühren zu erheben.

Standgebühren/ Verkaufstisch/ Verkaufsstand
Die Standgebühren belaufen sich auf 12 Euro pro Stand (3,00×3,00 m)

Der Verkaufstisch/e können vom Veranstalter zum Selbstkosten Preis von 7,00 €/ pro Festzeltgarnitur gemietet werden. Es können Verkaufstische und Kleiderständer selbst mitgebracht und aufgebaut werden.

Des Weiteren ist es Ihnen gestattet auf Ihrem Verkaufsstand ein Pavillon als Sonnen- oder Regenschutz aufzubauen.

Standplatzabbau
Der Abbau der Stände darf grundsätzlich nur nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung erfolgen. In begründeten Ausnahmefällen kann der Veranstalter einen vorzeitigen Abbau genehmigen. Sollte der Verkäufer vor Beendigung der allgemeinen Öffnungszeit mit dem Abbau seines Standes beginnen, so kann ohne weitere Ankündigung ein künftiger Marktausschluss erfolgen.

Haftungsausschluss
Für Schäden, die Personen oder Sachen, insbesondere Verkaufsgegenstände während des Aufenthaltes oder der Unterbringung auf dem Verkaufsgelände erleiden, übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Insbesondere auch nicht für Schäden, die durch die Angestellten oder durch die dort verkehrenden Besucher oder sonstige Umstände verursacht werden. Demnach wird für Schäden, die durch Diebstahl, Feuer, Blitzschlag, Sturm, Explosion, Wassereinbruch, Durchregnen oder aus anderen Ursachen entstehen, kein Ersatz geleistet. Ebenso wenig können aus etwaigen, auf Irrtum beruhenden Maßnahmen oder Angaben des Veranstalters Schadenersatzansprüche irgendwelcher Art gegen den Veranstalter hergeleitet werden. Für die Bewachung seines Standes und seiner Verkaufsgüter während der Besuchszeiten des Marktes hat der Verkäufer selbst Sorge zu tragen. Der Verkäufer haftet für jeden Personen- und Sachschaden, der durch seinen Verkaufsaufbau oder seine Verkaufsgüter entsteht.

Reinigung
Der Verkäufer hat nach Beendigung des Marktes seinen Platz zu säubern und nicht verkaufte Gegenstände sowie sämtlichen Müll mitzunehmen. Im und um dem Veranstaltungsort darf kein Müll hinterlassen werden. Festzeltgarnituren müssen wieder in die vorgesehen Gitterboxen eingelagert werden.

Stornierung
Stornierungen sind bis 7 Tage vor dem jeweiligen Veranstaltungstag möglich. Wir behalten uns vor wenn Sie ihre Teilnahme nicht Frühzeitig absagen, so dass wir Ihren Stand nicht mehr weitervergeben können, werden wir Ihnen die entstandenen Kosten für die Tische und die Bereitstellung im Nachgang berechnen.

Verkaufsware
Es dürfen nur Kinder- und Babysachen, Umstandsmode, Babybedarf wie z. B. Kinderwagen oder Babytragen, Spielzeug, Kinderfahrzeuge sowie Kinderbücher zum Verkauf angeboten werden. Achte auf saubere und funktionsfähige Ware.