Infoveranstaltung: Cyberangriffe / Abmahnungen

Wann: Mittwoch, 22.03.2023
Uhrzeit: Beginn 19:00 Uhr
Wo: Bürgerzentrum Krone-Ladhof, Ladhof 5, 79215 Elzach

Zur besseren Planung, bitten wir Sie, sich nochmals unter Angabe der Personenanzahl per Mail oder Telefon bis zum 15.03.2023 anzumelden:
geschaeftsstelle@gewerbeverein-elzach.de
oder per Telefon beim SV Team Allgaier – Marco Allgaier unter 07682-7615.

Wir freuen uns, Sie nun zu einer exklusiven und sehr interessanten Veranstaltung einladen zu dürfen.

Wurden Sie oder Ihr Unternehmen schon einmal Opfer eines Cyberangriffes oder Opfer einer Abmahnwelle?

Es vergeht mittlerweile keine Woche, in der nicht über ein weiteres Unternehmen berichtet wird, das gehackt wurde. Die Dunkelziffer ist hoch, es betrifft große Unternehmen, aber hauptsächlich auch Mittelstandbetriebe wie Handwerker und den Einzelhandel.
An diesem Abend wollen wir Ihnen aufzeigen, wie einfach es ist, Opfer eines Hacking Angriffes zu werden, welche Profile die Täter haben und vor allem, wie Sie sich davor schützen können.

Ein moderner Internetauftritt wird heutzutage für Unternehmen immer wichtiger, aber genau dieser bringt auch gewisse Risiken mit sich, ohne dass man sich diesem auch bewusst ist. Abmahnungen, Datenpannen (u.a. auch DSGVO, Cookies) und unwissentliche Wettbewerbsverstöße können zu großen Problemen führen. Unser Ziel ist es, Ihnen die Risiken für Ihr Unternehmen transparent zu machen. Exclusiv für unsere Mitglieder konnte wir zwei hervorragende Referenten gewinnen.

Tobias Scheible, er ist tätig als Dozent für Cyber Security und IT-Forensik und als Sicherheitsforscher an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. www.scheible.it
Rebecca Waldner, Rechtsanwältin bei Schrade & Partner, dort zuständig für den gewerblichen Rechtsschutz (u.a. unlauterer Wettbewerb, Markenrecht, Urheberrechte). www.schrade-partner.de

Mi

Tobias Scheible – Titel des Vortrags:
Cybercrime – was steckt hinter den Angriffen mit Ransomware?

Dieser Vortrag gibt Ihnen einen Überblick über die Entwicklung der Schadsoftware und die Etablierung
von Cybercrime Als Erstes wird die Entwicklung von Schadsoftware und die Etablierung von Cybercrime
aufgezeigt Anschließend wird auf aktuelle Angriffskampagnen, wie Angriffe mit Kryptotrojaner
( eingegangen und die neusten Tricks der Cyber Kriminellen vorgestellt (mit Live Hacking)

Rebecca Waldner – Rechtsanwältin bei Schrade & Partner
Cybersicherheit, wie schützen Sie sich vor Abmahnungen, Wettbewerbsverstößen und Datenpannen?

Inhalte des Vortrages sind u.a.:

  • Abmahnungen: Wo üblich? Immer gerechtfertigt?
  • Wettbewerbsverstöße im Zusammenhang mit Webseiten
  • Wissenswertes rund um die DSGVO bei Webseiten
  • Benutzung von Fotos/Videos auf
    Webseiten
  • Verwendung von Cookies auf
    Webseiten
  • Datenpannen

Lassen Sie sich von den Vorträgen inspirieren und leiten Sie die gewonnenen Kenntnisse auf Ihr Unternehmen ab. Im Anschluss der Vorträge laden wir Sie gerne bei Fingerfood und Getränken zum Networking ein.

Zur besseren Planung, bitten wir Sie, sich unter Angabe der Personenanzahl per Mail oder Telefon bis zum 25.01.2023 anzumelden:
geschaeftsstelle@gewerbeverein-elzach.de
oder per Telefon beim SV Team Allgaier – Marco Allgaier unter 07682-7615

Einladung als PDF

Unsere Sponsoren: